Zubehör für Öltransformatoren
Druckentlastungsventile Type T
Druckentlastungsventile werden verwendet, um den schnellen Druckanstieg im Transformatorbehälter zu verhindern, der eine Explosionsgefahr darstellen könnte. Sie sind so konzipiert, dass sie bei einem Druck, der über ihrem eingestellten Wert liegt, in die Atmosphäre ablassen.
Diese Druckentlastungsventile sind in zwei Ausführungen erhältlich:
- T-50
 - T-80
 
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt, wünschen Sie eine persönliche Beratung oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Konstruktion
Dieser Ventiltyp besteht aus einem Flanschgehäuse und einer korrosionsbeständigen Konstruktion aus Aluminiumlegierung. Die Konstruktion ist an einer federbelasteten Zentralstange befestigt. Das Ventil hat zwei Dichtungen: eine speziell gestaltete Dichtung, die bei normalerweise geschlossenen Bedingungen vollständig von der Scheibe komprimiert wird, und einen seitlichen O-Ring, der auf dem Ärmelteil der Scheibe wirkt. Die Ventile sind so konstruiert, dass die Betriebskomponenten im Ventilkörper montiert sind und somit vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Sie haben eine zusätzliche Außenschutzabdeckung aus Aluminium, die den Schutz vor atmosphärischen Bedingungen weiter erhöht. Außerdem verfügen sie über eine optische Betriebsanzeige an der oberen Sektion. Die äußeren Oberflächen sind gegen alle klimatischen Bedingungen geschützt. Stahlteile bestehen aus Edelstahl oder vernickeltem Stahl, und Aluminiumteile sind zusätzlich mit zwei Schichten Speziallack geschützt. Dadurch sind die Ventile für den Betrieb bei Temperaturen zwischen -25°C und +100°C geeignet. Die Ventile können auf einen Betriebsdruck zwischen 0,3 und 0,7 bar kalibriert werden. Ein optionaler Schalter ist erhältlich, der durch die gleiche Stange wie die Sichtanzeige betätigt wird und verwendet werden kann, um lokal oder eine Fernwarnung elektrisch auszulösen. Der Schalter ist in einer wasserdichten Box untergebracht und bleibt gedrückt, bis die Sichtanzeige manuell zurückgesetzt wird. Die Schaltermerkmale sind wie folgt: AC 11 220 / 380 V ~ 5 / 3 A
Funktionsprinzip
Wenn der Innendruck die Scheibe drückt und die Feder zu komprimieren beginnt, hält die speziell entwickelte Dichtung die Abdichtung bis zu einer Bewegung von 2 mm aufrecht und der seitliche O-Ring hält ebenfalls die Abdichtung aufrecht. Ein zunehmender Druck führt dazu, dass die spezielle Dichtung die Abdichtung löst, aber der seitliche O-Ring bleibt abgedichtet. In diesem Stadium hat sich die gesamte Fläche der Scheibe/Hülse, die den Druck enthält, vergrößert. Weiterer Druck führt dazu, dass das Ventil vollständig öffnet und sofort entlädt. Wenn der Druck ausgeglichen ist, schließt die Federwirkung das Ventil und bewirkt zuerst die Abdichtung über den seitlichen O-Ring und dann die spezielle Dichtung. Wenn das Ventil arbeitet, verursacht es auch, dass eine zentrale Stange aus dem Schutzgehäuse hervortritt, was eine sofortige visuelle Anzeige gibt.
Installation
Unsere Ventile sind in 2 Größen entsprechend ihrer Entladebereiche erhältlich und werden entsprechend dem Transformatorölvolumen wie folgt ausgewählt:
Transformatorölvolumen (dm³):
- Bis zu 3000 T-50
 - Bis zu 9000 T-80
 
Für höhere Ölvolumen sollten zwei oder mehr Ventile verwendet werden. Es wird empfohlen, zwei oder mehr Ventile mit kleinerem Querschnitt anstelle eines Ventils mit großem Querschnitt zu verwenden. Ventile können an kritischen Punkten über einer Wicklung positioniert werden, wo der Druckeffekt bei einem Kurzschluss stärker ist. Um den korrekten Betrieb des Ventils sicherzustellen, sollte eingeschlossene Luft über die bereitgestellte Schraube entlüftet werden, damit das Öl in direktem Kontakt mit der Scheibe steht.
                    Qualität und Kompetenz aus einer Hand
Seit über 60 Jahren sind wir als inhabergeführtes Unternehmen erfolgreich auf dem Markt. Wir verbinden Tradition mit Innovation und stehen für Fairness sowie höchste Qualität. Gegründet vor mehr als sechs Jahrzehnten, haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und einen anerkannten Namen erarbeitet.
Mehr zum Unternehmen