Zubehör für Öltransformatoren
Ölablassvorrichtung DIN 42551
Eine Ölablassvorrichtung nach DIN 42551 ist ein Bauteil, das in Transformatoren verwendet wird, um das Öl aus dem Transformator zu entleeren oder Ölproben zu entnehmen.
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt, wünschen Sie eine persönliche Beratung oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Ölentleerung und Ölprobenahme:
Die Ölablassvorrichtung ermöglicht das sichere und kontrollierte Entleeren des Öls aus dem Transformator oder das Entnehmen von Ölproben für Analysen.
Verbindung:
Sie ist so konzipiert, dass sie mit einem Anschlussrohr (DIN 42551 F) verbunden werden kann, um das Öl in einen externen Behälter zu leiten.
Dichtung:
Um Leckagen zu verhindern, ist die Ölablassvorrichtung mit Dichtungen ausgestattet, die den Kontaktbereich zwischen der Ölablassvorrichtung und dem Transformator abdichten.
Materialien:
Die Ölablassvorrichtung besteht typischerweise aus St37-Stahl für das Gehäuse und Gusseisen (GG-20) für die Verschlussschraube. Der Dichtungsstift kann aus Messing oder Edelstahl (AISI 316) gefertigt sein.
Sicherheit:
Die Verwendung einer Ölablassvorrichtung gewährleistet, dass das Öl sicher entfernt werden kann, ohne dass es zu einer Kontamination oder einem Verlust des Öls kommt.
                    Qualität und Kompetenz aus einer Hand
Seit über 60 Jahren sind wir als inhabergeführtes Unternehmen erfolgreich auf dem Markt. Wir verbinden Tradition mit Innovation und stehen für Fairness sowie höchste Qualität. Gegründet vor mehr als sechs Jahrzehnten, haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und einen anerkannten Namen erarbeitet.
Mehr zum Unternehmen